ab 3 Jahren | 17.07.18 | 32 Seiten | Magellan | Autor | Illustrator | Kaufen
Lenni und Finn verstehen wenn es ums Essen geht, keinen Spaß. Als es um den letzten Tannenzapfen geht, werden die zwei Eichhörnchen zu Streithörnchen. Lenni möchte den Zapfen haben, weil er es versäumt hat, sich einen Vorrat anzulegen. Da wäre es schön, mit diesem zumindest einen einzigen zu haben, um über den Winter
zu kommen. Finn hat eigentlich genug zum Essen, ist aber sehr gierig und möchte den letzten ebenfalls haben. Da ist ein Streit natürlich vorprogrammiert. Nur wie geht man mit Streit um? Wie kann man ihn schlichten? Dies muss man als Kind natürlich erst einmal lernen. Und dafür eignet sich dieses Buch ganz wunderbar. Die Geschichte ist sehr schön erzählt und wird mit den wundervollen Illustrationen von Jim Field noch untermauert. Die Streithähne, ähm, Streithörnchen wurden mit ganz viel Liebe zum Detail gezeichnet. Von der Autorin und vom Illustrator gleichermaßen. Die Eine ist für den Charakter zuständig, der Andere für die Visualisierung.
Dieses Buch ist nicht nur süß gemacht, sondern für Kinder ab drei Jahren auch sehr lehrreich. Es vermittelt, dass Teilen etwas Schönes ist. Dass es nichts bringt, alles für sich alleine haben zu wollen. Dabei droht Rachel Bright aber nicht mit ihrem Zeigefinger, sondern vermittelt es den Kindern auf eine lustige Art und Weise. Ich bin mir sicher, dass es nicht nur Kindern Spaß macht, in diesem Buch zu versinken, bzw. dieses Buch vorgelesen zu bekommen, sondern dass auch Erwachsene sehr viel Freude an diesem Schmuckstück haben werden.
So wurden die beiden ein tolles Gespann. Sie lernten, wie wunderbar Teilen sein kann.
„Die Streithörnchen“ ist ein schönes, lehrreiches Bilderbuch, das ich euch echt ans Herz legen kann. Es ist sehr witzig geschrieben. Die Illustrationen sind wunderschön und untermauern die kluge, tolle Geschichte noch. Mit 32 Seiten ist es eher kurz gehalten und eignet sich daher auch wundervoll als Gute Nacht Geschichte.
************************************************************************************************************************
5 Comments
Hallo Dörte,
danke für diese schöne Vorstellung und Rezi. Die Bilder sind ja wirklich niedlich und ich werde mir das Buch mal näher ansehen, ein paar Kleine beschenke ich immer noch zu Weihnachten.
Liebe Grüße
Barbara
Liebe Barbara,
vielen Dank für dein positives Feedback. Es freut mich, dass ich dich auf das Buch aufmerksam machen konnte und es dir sogar so gut gefällt, dass du es verschenken möchtest. ♥
Hab einen schönen Tag.
Alles Liebe
Dörte
Hallo Dörte,
ich finde alleine das Cover sieht ja schon total genial aus. Aber auch die Zeichnungen im Innenteil sind ja mega süß. Da möchte man doch am liebsten gleich das Buch einkaufen. Mich freut zu lesen, dass auch die Botschaft gut vom Autor rübergebracht wurde.
Ich glaube das ist ein Buch für die Wunschliste<3
Ganz liebe Grüße
Tanja :o)
Liebe Tanja,
das Buch ist definitiv etwas für die Wunschliste. 🙂 Es freut mich sehr, dass ich es dir schmackhaft machen konnte. 🙂
Da bin ich gespannt, wann es bei dir einziehen wird.
Hab einen schönen Tag.
Alles Liebe
Dörte
[…] des Magellan-Verlags. Da freut es mich umso mehr, dass das beste Kinderbuch für mich 2018 „Die Streithörnchen“ […]