Kim und Harry könnten unterschiedlicher nicht sein, schon immer waren beide damit beschäftigt, dem jeweils anderen das Leben so schwer wie möglich zu machen. Und doch verbindet sie etwas: die Liebe zu Kims älterer Schwester Eva und ihrem kleinen Sohn Otis. Als Eva schwer erkrankt, ändert sich alles, denn Kim und Harry müssen mit der Tatsache zurechtkommen, sie für immer zu verlieren. Als langgehegte Geheimnisse – und Gefühle – ans Licht kommen, die ihr Leben und ihre Beziehung zueinander für immer verändern könnten, müssen beide weitreichende Entscheidungen treffen …
Cover
Aufgrund ihres ersten Romans „An jedem einzelnen Tag“, welches ich geliebt habe, war ich sehr neugierig auf den neuen Roman der Autorin. Klappentext und Cover ließen einen emotionalen Liebesroman erhoffen, doch beides führt einen als Leser absolut in die Irre. Wären es nur die falschen Erwartungen gewesen, wäre es weniger schlimm für mich gewesen, denn diese kann man im Laufe des Buches runterschrauben und sich auf etwas Neues einlassen. Doch dies wollte mit hier schlicht nicht gelingen.
Bedauerlicherweise muss ich sagen, dass die unglücklich gewählte Aufmachung und Struktur des Buches nur einen kleinen Teil meiner doch kritischen Bewertung ausmachen. Zuerst wäre da nämlich der Einstieg in die Geschichte, bei dem ich schon zu kämpfen hatte. Man lernt, oberflächlich, Kim und Harry kennen. Kim gleicht einem aggressiven, bissigen Hund, denn sie geht sofort auf Konfrontation. Sie kann Harry absolut nicht leiden, das ist schnell klar, wird jedoch auf den nächsten Seiten ständig wiederholt. Kim ist keine Protagonistin, die man ins Herz schließt, sie ist eher eine Person, um die man einen Bogen macht. Pessimistisch, unfreundlich und absolut unsympathisch sind die Worte, die mir sofort einfallen, wenn ich an sie denke.
Die Beziehung der Figuren, sowie ihre Handlungen waren für mich nicht nachvollziehbar. Ich verstand nicht, warum Kim bei Harry immer auf Angriff überging und was sie an einem bestimmten Mann gefunden hat. Im Grunde genommen verstehe ich nicht mal, was mir die Geschichte an sich sagen wollte. Es fehlte der rote Faden, die Spannung und die Emotionen. Besonders der Mittelteil zieht sich wie Kaugummi. Die Struktur des Buches, sowie der Plot boten so viel Potenzial, welches hier einfach nicht genutzt wurde. Dadurch dass es keine Kapitel gibt, sondern alles in verschiedene Teile gegliedert ist (Vom Jahre 2006 bis zum Jahre 2015), liest es sich sehr schwer. Die verschiedenen Erzählsprünge zu den einzelnen Figuren erschwert es sogar noch zusätzlich. Ich kam mir beim Lesen leider vor wie eine Flipperkugel.
Das einzig einigermaßen Überraschende war dann noch das Ende, in dem es um eine bestimmte Person geht. Was zum Schluss noch ans Tageslicht kommt, empfinde ich allerdings als zu sehr an den Haaren herbeigezogen und völlig unverständlich.
6 Comments
Huch! Was ist da los? Nur eine Zeile Positives und so viel Negatives? Wow….aber auch ich hatte letzten Monat ein Ein-Sterne-Buch….kaum zu glauben! Werden wir kritischer? Oder werden die Bücher schlechter? 😉
Liebe Grüße
Martina
Wenn ich das wüsste, liebe Martina. 😉 Hier hat meiner Meinung nach, eben einfach so überhaupt nichts gepasst. Da wäre es unehrlich gewesen, auch nur eine Blume mehr zu vergeben, also habe ich es mir gespart.
Es tut mir immer wahnsinnig Leid, negative Rezensionen zu schreiben (geht dir das auch so?), aber so ist es manchmal nun mal. :/
Alles Liebe
Kitty ♥
Hallöchen Liebes 🙂
Wirklich interessant deine Rezi zu verfolgen und ich kann verstehen, dass es dir nicht gefallen hat. Deshalb habe ich deine Rezi auch bei mir verlinkt und der Post geht bald online :* Ich hoffe das ist okay und ich wünsche dir noch einen schönen Tag!
Liebe Grüße,
Nadine♥
Hallo meine Liebe. 😊
Natürlich ist das total okay. Ich freue mich immer über Verlinkungen.😊
Bin gespannt auf deine Rezension. Wie hat dir das Buch denn gefallen?
Alles Liebe
Kitty ♡
Oha! Na das sind mal klare Wort, aber auch die müssen mal ausgesprochen werden. Ich finde es gut, dass du es ehrlich sagst, denn ich muss gestehen, das Cover hat mich schon angesprochen und an sich klingt die Geschichte ja auch echt süß. Tja manchmal ist eben doch nur die Verpackung hui.
Liebst, Lotta
Genau das ist es. Die Verpackung ist wirklich hui, aber der Inhalt, nun, ich möchte es nicht aussprechen. 😉
Ich sage immer offen und ehrlich was ich von meinen gelesenen Büchern halte. Und manchmal ist das eben nicht positiv. Finde es wichtig, dass man da dann auch wirklich ehrlich ist. Man verlässt sich als Leser ja auf die Meinung des Bloggers.
Alles Liebe
Kitty ♥