Ihr Lieben, ♥
eigentlich wollte ich meinen Rückblick schon längst abgetippt haben, aber ihr wisst ja bestimmt selbst, wie das ist, wenn man Pläne macht. 😉 Es war ziemlich viel los im Januar. Im Grunde genommen habe ich im Januar immer das Gefühl, als würde der Monat überhaupt nicht vorbei gehen. Dieses Jahr ist er allerdings in einer rasanten Geschwindigkeit an mir vorbeigezogen.
Dass ich durchschnittlich in zwei Tagen ein Buch lese, ist nun völlig in sich zusammengebrochen. Die Zeiten habe ich hinter mir gelassen. Hinterhertrauern tue ich dieser Tatsache allerdings überhaupt nicht. Ich habe meine Prioritäten einfach anders gesteckt. Was mir aber immer noch wichtig ist: Mir regelmäßig Zeit für mich und für mein Hobby zu nehmen. Ich bemerke nämlich, dass wenn ich länger nicht lesen konnte, ich ein bisschen gereizt bin. Mir fehlt dann einfach der Ausgleich um runterzukommen.
Ich sage euch mal eben kurz, was ich von den einzelnen Geschichten gehalten habe:
Schwanentod liest sich weg wie nichts. Ich musste öfter an „Black Swan“ denken, während ich es gelesen habe. Es ist spannend, überraschend und mitreißend. Für mich eine positive Überraschung.
Mein Flop war zweifellos Der Schlüssel aus Bronze. Zwar habe ich drei Blumen vergeben, weil die Geschichte auch okay ist. Überwiegend jedoch habe ich das Besondere und die Überraschungen vermisst. Erst zum Ende hin wurde es wieder spannend und es nahm an Fahrt auf. Das war mir aber leider zu spät.
Im Laufe des Februars werde ich euch noch ein paar Rezensionen präsentieren und auch noch etwas, was mit einer von mir sehr geschätzten Autorin zutun hat. Da könnt ihr also gespannt sein. 🙂
Außerdem möchte ich auch gerne wieder einigermaßen Zeit zum Lesen haben. Im Januar hat das ja ziemlich gut geklappt. Zwischenstand Februar ist eher mau. Egal. Es werden auch wieder Zeiten kommen, in denen ich etwas mehr Luft habe.
Im Januar haben wir wahnsinnig viel Besuch gehabt, was mich dazu gebracht hat, mich etwas mehr mit dem Kochen und Backen auseinander zu setzen. Ersteres ist ein notwendiges Übel. Backen macht mir hingegen so richtig viel Spaß. Meine Lektüre dazu:Das Buch „aus dem rosa Haus“, habe ich mir erst im Januar gegönnt. Die tolle Aufmachung hat mich restlos überzeugt. Es ist mit so viel Liebe gemacht, das musste einfach bei mir einziehen. Das andere habe ich schon länger, aber noch nie etwas daraus gemacht. Warum auch? Für mich alleine hat sich das nie gelohnt. Jetzt schon und besonders natürlich auch, wenn wir wieder Gäste haben. Mir gefällt es richtig gut, alles zusammenzumischen. Zu sehen, was nach dem Ofen dabei rausgekommen ist. Und ganz wichtig: Ich dekoriere so gerne. 😊 Mal sehen, wie das in den nächsten Wochen weitergehen wird. Und welche Rezepte ich noch ausprobieren werde.
Schaut gar nicht schlecht aus, oder? Das Beste daran: Es hat auch noch alles so unfassbar gut geschmeckt. 😊 Ich bemerke, wie ich von Mal zu Mal routinierter werde. Schon jetzt, obwohl ich noch ganz am Anfang stehe.
9 Comments
Hallo Kitty,
da hast du richtig kleine Meisterwerke geschaffen. Bei den Kalorienbomben nehme ch schon allein von den Bildern zu. 😀
Wann ist denn der große Tag? Oder magst du ihn nicht verraten?
Übrigens, ich habe endlich den 3. Lockwood-Teil gelesen und freue mich sehr auf die Fortsetzung. Unglaublich, dass der Autor die Qualität über die Bände so gut hält.
Liebe Grüße,
Nicole
Danke sehr. 🙂 Ich will gar nicht wissen, wie viel wir in den letzten Wochen zugenommen haben, seit ich angefangen habe zu backen. 😉 Aber da ich eh vorhabe, wieder Sport zu treiben gehe ich einfach mal davon aus, dass ich die Kilos auch (hoffentlich) schnell wieder runterbekomme. 😉
Ich schreib dir eine Nachricht, was den großen Tag betrifft, ja?
Habe gerade deine Rezension gelesen und auch schon meinen Senf dazugegeben. Es freut mich sehr, dass dich die Reihe ebenso begeistert. 🙂
Alles Liebe
Kitty ♥
Ja, ist gut. Dann warte ich mal gespannt. 🙂
Hey Kitty 🙂
So spät finde ich das gar nicht meinen habe ich immer noch vor zu machen. 😀
Ich hatte auch nur 3 Neuzugänge und da bin ich sehr sehr froh drüber.
Was du da gebacken hast sieht echt lecker aus. Wenn ich die Zeit hätte würde ich gern mal wieder so Leckereien machen, da hast mich jetzt total dazu angeregt. Viellicht ja WE. Ach ja ich dekoriere auch total gern, nur backe ich meistens Kuchen da gibt es nicht so viel zu machen. 😀 Das Buch"aus dem rosa Haus" sieht ja echt so toll aus.
Liebste Grüße
Petra
Auch hier noch mal ein großes Sorry, dass mir die Kommentare durch die Lappen gegangen sind. Ich weiß auch nicht, warum ich die immer nicht mitbekomme. :/ *schäm*
Das Buch kann ich dir sehr empfehlen. Zwar habe ich bisher nur ein Rezept daraus gebacken, aber dennoch ist es sehr schön gestaltet und auch super gut erklärt. Ich war bis vor kurzem ja noch ein "Back-Legastheniker": 😉
Mittlerweile habe ich auch mal Fondant ausprobiert. Es war zwar nicht perfekt, sah aber schön aus und hat, zum Glück, auch sehr gut geschmeckt. Mal schauen, wann ich den nächsten Kuchen backe. Nach dem back-Marathon der letzten Woche (Von Di bis Fr, mein Männe hatte Bday), habe ich jetzt erstmal die Schnauze voll. 😉
Hab eine schöne Woche.
Alles Liebe
Kitty ♥
Deshalb freue ich mich doch nicht weniger auf dein Antwort. 🙂
Ich habe solche Fälle ja so gar nicht, ich weiß auch nicht wie so was geht. 😀 Sehe es einfach als Kommentar-Fluch-Unfall. 😉 😀 Okay blöde Bezeichnung. :/
Ich glaub ich muss mir das Buch wirklich kaufen – hab mir gerade das Innenleben angeschaut und oh Gott das sieht ja so bezaubernd aus – selbst wenn ich keine Zeit finde was daraus zu backen benutze ich es als anschau Buch. *.*
Ich musste grad schmunzeln ich war erst auf einer Feier und da haben wir über Fondant geredet. Und das schmeckt wirklich? Bei den Zucker Berg wo das drin ist wäre mir das zu zuckrig. Aber ich würde es auch gern mal ausprobieren.
Bei mir ist es andersrum ich sehne mich mal wieder nach Kuchen nur hatte ich diesen Monat null zeit aber jetzt läufst wieder besser.
Wünsche dir auch ne Schöne Woche mit den ein oder andern Kuchen. 😉
Aller liebste Grüße
Petra
Also ich muss gestehen, dass ich Fondant geschmacklich jetzt nicht so toll finde, denn es ist wirklich so richtig, richtig süß. Ich habe meinen Teil einfach meinem Männe gegeben. Der mag es nämlich gerne. 🙂
Hast du dir das Buch mittlerweile gekauft? Schon was draus gebacken? 😉
Alles Liebe
Kitty ♥
Leider nein, dazu bin ich noch nicht gekommen. 🙁 Ich hoffe das ich es mal bald schaffe es mir zu kaufen. Und dann noch die zeit dazu habe was daraus zu backen. Hast du in der Zwischenzeit andere Rezepte ausprobiert? Und welches war dein liebstes? 😀
Aller liebste Grüße
Petra
Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich bisher noch nichts weiter daraus gebacken habe. Mir fehlt momentan leider die Zeit. :/ Ich hoffe allerdings sehr, dass sich das auch wieder ändern wird. 🙂
Alles Liebe
Kitty ♥