Kate Burkholder #7 | 28.07.16 | 400 Seiten | Fischer | Autorin | Leseprobe | Kaufen
Schon zu Beginn des Buches wurde ich von Linda Castillo erneut an die Seiten getackert. Es fängt spannend mit einem Rückblick an und steigert sich von da an von Seite zu Seite sogar noch. Schon die ersten Seiten versprachen mir, dass etwas ganz Großes auf mich warten würde, und ich wurde zu keiner Zeit enttäuscht.
Der Fall, nämlich die gefundenen Knochen, nachdem ein Tornado gewütet hat, ist nervenaufreibend spannend. Man fiebert mit, tappt allerdings zu jeder Zeit im Dunkeln. Die Autorin haut Sachen raus, die einem den Mund vor Verwunderung offen stehen lassen und einen sehr neugierig auf den weiteren Verlauf des Buches machen. An einigen Stellen sind die Beschreibungen schon ziemlich ekelig und alleine die Vorstellung von dem, was dort gerade passierte, führte dazu, dass mir ganz flau in der Magengegend wurde. Für Zartbesaitete ist dieser Thriller also weiß Gott nicht geeignet.
»Ich will nicht an das winzige Kind denken, das ich noch vor wenigen Minuten in den Armen gehalten habe. Dessen Wärme ich noch immer spüre. Es ist das Unschuldigste von uns allen und verdient zu leben.«
Auf die Beziehung der beiden Protagonisten wurde jedoch wieder ein bisschen näher eingegangen, was mir außerordentlich gut gefallen hat. In den letzten Jahren habe ich die beiden begleitet, mit ihnen mitgelitten und mit ihnen mitgelacht. Ich war stets an ihrer Seite und kann sagen, dass sie irgendwie schon sowas wie Freunde für mich geworden sind. Umso mehr freut es mich zu sehen, bzw. zu lesen, wie sie miteinander umgehen. Wie sie sich weiterentwickeln, aber auch wie ihre Beziehung sich weiterentwickelt. Es gibt in Grausame Nacht eine Wendung, mit der ich nicht gerechnet habe und die dazu führte, dass ich kurzzeitig nicht mehr allzu begeistert von Tomasetti gewesen bin. Diese Tatsache hat mich Burkholder allerdings noch näher gebracht. Ich konnte mich sehr gut mit ihr identifizieren und konnte sie auch verstehen. Jede ihrer Handlungen, jedes gesprochene Wort. Ich war die gesamte Zeit bei ihr, bin neben ihr gegangen und habe alle mit angesehen und mitgefühlt.
Linda Castillo ist für mich ein Ausnahmetalent. Wie sie ihre Geschichten darstellt, so bildlich und echt, das erlebe ich wahrlich nicht oft. Ich mag es, wie sie ihre Figuren zeichnet, ihnen Leben einhaucht. Oder wie sie es schafft, die Spannung immer wieder noch weiter auf die Spitze zu treiben, bis man schon meint explodieren zu müssen, oder sich schon den gesamten Fingernagel abgebissen hat. Die Hintergründe der Amischen in eine Thriller-Reihe einzubauen finde ich grandios und wurde von Castillo sehr gut umgesetzt. Für mich ist Grausame Nacht bisher ihr bestes Buch aus der Reihe!
»“Knochen erzählen immer eine Geschichte“, bemerkte Doc Coblentz.
„Der Besitzer von diesen hier kann vermutlich über kein gutes Ende erzählen.“«
Linda Castillo hat es geschafft, mich aus einer sehr schlimmen Leseflaute zu ziehen. Sie erschafft jedes Mal ein Setting, in dem ich mich sofort zu Hause fühle. Zurücklehnen und genießen kann, insofern man das bei einem Thriller überhaupt sagen kann. Grausame Nacht besticht durch absolute Spannung, aber auch durch diverse Dinge, die das Privatleben der Protagonisten betreffen. Ich liebe diese Reihe und freue mich schon sehr auf den nächsten Band.
3 Comments
Das Buch liegt hier und sobald ich die Stöber- udn Kommentier-Runde durch die Litnetzwerk-Blogs (eine tolle Aktion) beendet habe, werde ich damit anfangen. Und nach Deiner Rezension freue ich mich noch mehr darauf.
LG Gabi
Da hast du Recht, liebe Gabi. 🙂 Die Aktion ist wirklich eine tolle gewesen. ♥ Ich hoffe sehr, dass diese sich wiederholen wird. 🙂
Und? Hast du das Buch bereits begonnen? Ich hoffe doch sehr, es gefällt dir ebenso gut, wie mir?
Hab einen schönen Abend.
GlG
Kitty ♥
[…] die Nacht verstummt | Tödliche Wut | Teuflisches Spiel | Mörderische Angst | Grausame Nacht | Böse Seelen | Ewige Schuld | Brennendes […]