Sorg dafür, dass dein Vater sich wieder verliebt. Iss jeden Tag Gemüse. Trau keinem Mann mit übermäßigem Bartwuchs. Tanz auf meiner Beerdigung zu Dean Martin. Nacht für Nacht bringt Stella diese und andere Zeilen zu Papier. Doch es sind nicht ihre eigenen Gedanken und Wünsche. Die Hospizschwester schreibt Abschiedsbriefe im Auftrag ihrer schwer kranken Patienten und überreicht deren Nachrichten, nachdem sie verstorben sind. Bis sie einen Brief verfasst, bei dem sie keine Zeit verlieren darf. Denn manchmal lohnt es sich zu kämpfen: Für die Liebe. Für das Glück. Für den einen Moment im Leben, in dem die Sterne am Himmel ein wenig heller leuchten …
Gesamt
Die Geschichte verfügt über ziemlich viele Charaktere, die allerdings alle mit so viel Liebe und Details gezeichnet wurden, dass man sich sehr schnell mit ihnen anfreundet. Zuerst weiß man nicht, was die wohl alle miteinander zutun haben, in wie fern sich ihre Geschichten miteinander verknüpfen. Dieses und noch einige Puzzleteile mehr gilt es zusammen zu setzen. Bis man das fertige Puzzle vor sich hat, begleitet man Stella, Hugh, Hope und viele Menschen mehr. Man lernt sie richtig kennen und lieben und bekommt Stück für Stück mit, welche Schicksale sie getroffen haben und was für ein Leben sie gerade leben. Zusätzlich zu der eigentlichen Geschichte, gibt es immer mal wieder einen Brief, den Stella für einen ihrer Patienten geschrieben hat. Diese Schriftstücke sind berührend und so hoch emotional, dass sie mich selbst ein bisschen aus der „Gefühls-Bahn“ geworfen haben.
Dadurch, dass ein jedes Kapitel von einem anderen Protagonisten in der Ich-Form erzählt wird, ist eine gewisse Spannung durchweg vorhanden. Man möchte alles von jeder einzelnen Figur erfahren und ist absolut neugierig, wie es wohl weiter gehen mag.
Besonderes Augenmerk lag bei mir darin, was es wohl mit dem Titel des Buches auf sich haben könnte. Dies wurde während der Geschichte sogar noch mal „behandelt“, was ich als außerordentlich gelungen empfunden habe.
Mit der Zeit fügen sich die einzelnen Handlungsstränge zusammen. Für jede einzelne Figur gibt es, für mich, ein sehr passendes Ende, bei dem ich übrigens schon wieder weinen musste…


abooklove denkt
Tolle Rezension! Ich lese das Buch auch gerade, wirklich wahnsinnig ergreifend und emotional! Ich musste schon einige Male richtig heulen deswegen 🙂
Kitty denkt
Danke. ♥
Mich hat diese Geschichte echt emotional total ausgelaugt. Da ich momentan eh nicht "besonders gut drauf bin", jedenfalls was meine Gefühlswelt anbelangt, hat dieses Buch mir echt noch mal den Rest gegeben. Das meine ich aber keinesfalls negativ. Ich mag es ja total, wenn mich die Emotionen mit einer solchen Wucht erreichen. 🙂
Das mit dem Heulen kommt mir bekannt vor. Mir ging es genau so. Hach, ich bin aber auch so eine Heulsuse. 😉
GlG
Kitty ♥
Martina denkt
Ich habe es mir schon gekauft….bei meiner nächsten Neuerscheinungs-Post wird es dabei sein. Deshalb habe ich etzt nur dein Fazit gelesen und freue mich schon sehr auf den Roman!
Liebe Grüße
Martina
Kitty denkt
Ich hoffe sehr, dass es dir genau so gut gefallen wird, wie mir. Und natürlich auch, dass dich die Emotionen ebenso erreichen. Es ist schon der Wahnsinn, wie die Autorin mit ihren Wörtern umgeht. Unfassbar ergreifend und berührend. 🙂
GlG
Kitty ♥
Verena normalistlangweilig denkt
Ich habe es auch hier liegen! Bin sehr gespannt! LG
Kitty denkt
Dann nimm es dir gleich zur Hand und versinke in der Geschichte. 😉 Würde mich freuen, wenn du mir sagen würdest, ob es dir genau so gut gefällt. 🙂
GlG
Kitty ♥
Nicole Wagner denkt
Hallo Kitty,
freut mich total, dass dir das Buch gefallen hat! Endlich mal wieder etwas, dass dich richtig packen konnte. Das Thema Hospiz ist mir persönlich einfach zu ernst, daher werde ich hier verzichten.
Liebe Grüße,
Nicole
Kitty denkt
Es ist schon ein ziemlich "harter Brocken", also kann ich es absolut verstehen, dass du hier lieber verzichten möchtest. Ich habe schon lange bei einer Geschichte nicht mehr so weinen müssen. 🙁
GlG
Kitty ♥