328 Seiten | Knaur. | Leseprobe
Es ist Liebe auf den ersten Blick – die Künstlerin Alex und der Medizinstudent Eric stürzen sich in eine Affäre voller Intensität und Leidenschaft. Doch dann erfährt Eric, dass er unheilbar krank ist, und nichts ist mehr wie vorher. Aber selbst die todbringende Krankheit kann die starke Liebe zwischen den beiden nicht zerstören.
Eric ist Medizinstudent und der Beste seines Jahrgangs. Er wird wegen seiner offenen, lockeren Art im Grunde genommen von jedem gemocht. Sein Verhältnis zu seinen Eltern ist aber leider etwas „komplizierter“. Eric ist romantisch veranlagt und trägt Alex auf Händen. Als er die Diagnose HIV-Positiv bekommt, ist er erschüttert – Dass seine Freundin schon bald ohne ihn leben muss.
Wir fuhren Schlittschuh auf der Oberfläche des Lebens, drehten Pirouetten, wenn wir konnten, beschleunigten, wenn wir mussten, und fielen hin, wenn uns keine andere Wahl blieb. Ich war erstaunt, dass die Welt offenbar wie gewohnt weiterlief, während unser Motor zu stottern begann und knirschend stehenblieb.
Schon auf der ersten Seite hat mir die Autorin ihre Protagonistin so nahe gebracht, dass ich sogleich in ihre Rolle geschlüpft bin. Dadurch, dass Alex die Ich-Erzählerin dieses Romans ist, fiel mir die Identifizierung mir ihr, mehr als nur leicht. Ich hatte gerade mal die ersten paar Sätze gelesen, als mir auch schon das Wasser das Augen lief…
Jeannie A. Brewers Schreibstil hat für mich etwas märchenhaftes und gleichzeitig magisches. Ich kann es nicht beschreiben, was während des Lesens durch meinen Kopf und vor allen durch mein Herz geströmt ist. Ich habe das Buch nicht nur gelesen, ich habe es wahrhaftig gefühlt! Sie schreibt nicht nur, ich finde, sie zaubert.
Zu Beginn lernen wir Alex kennen – auf der Beerdigung ihres Lebenspartners. Man könnte meinen, dass die Tatsache, so ein wichtiges Ereignis schon auf den ersten Seiten zu lesen, die Spannung und die Gefühle aus diesem Roman nimmt, doch das ist absolut nicht der Fall. Im Gegenteil: Man lernt die Protagonisten kennen. Wie sie sich selbst zum ersten Mal trafen, sich ineinander verliebten und wie diese Liebesgeschichte ihren Lauf nimmt. Bis zum bitteren Ende.
„Hast du Angst, Eric?“
„Manchmal.“
Ich zwinkerte heftig, um nicht zu weinen.
Er fuhr fort: „Ich fürchte mich nicht vor dem Sterben, sondern davor, von dir getrennt zu sein.“
Meine Tränen begannen zu fließen. „Dann lassen wir nicht zu, dass das passiert.“
Die Autorin bringt das Thema AIDS sehr sensibel zur Sprache und findet grundsätzlich immer die richtigen Worte, um diese ernste Thematik hin und wieder auch mal aufzulockern. Man bemerkt praktisch, wie nach dem Regenschauer plötzlich die Sonne erscheint und verliert sich völlig in dem Moment, in dem sich ihre liebevoll charakterisierten Protagonisten befinden. Ich habe mit beiden gleich stark sympathisiert und hatte das Gefühl, dass ich irgendwas tun muss, damit es Eric besser geht, oder sogar irgendwie geheilt wird.
Dadurch, dass ich den Platz von Alex in diesem Roman völlig eingenommen hatte, hat mich das Ende völlig fertig gemacht. Ich wusste zwar genau, was passiert, aber dennoch wollte ich es einfach nicht wahr haben. Ich hatte sogar das Gefühl, als hätte ich einen Freund verloren.
Durch den Gottesdienst geläutert, begeben sie sich zurück in ihr Alltagsleben, und ich frage mich: Was ist ein Leben? Ist es bloß Wasser, das uns durch die Finger rinnt und das wir weder fassen noch festhalten können? Hinterlässt es eine Spur, wie Salz von verdunstetem Meerwasser? Oder verschwindet es einfach, wird unsichtbar, verdampft, ohne dass wir es bemerken?

4 Comments
Oh, du hast es gelesen!!! Es ist ein wunderbares Buch und ich empfehle es immer wieder gerne eiter! ich denke, dies ist auch ein Roman, den ich noch einmal lesen werde, obwohl ich sonst eigentlich keine re-reads mache….
Liebe Grüße
Martina
Ja, ich habe es endlich gelesen und kann gar nicht fassen, warum ich das Buch so lange auf meiner WuLi stehen gelassen habe. Es ist in der Tat wunderschön und geht total zu Herzen. ♥
Ich glaube, ich würde es auch noch einmal lesen, obwohl ich ebenfalls keine Re-Reads mache.
GlG
Kitty ♥
Dad Buch hört sich soo schön an!!! *-* Ähm… findet man deine WuLi hier irgendwo? ^^
Wollte nur m fragen, ob du vielleicht Lust hast, an meiner Blogvorstellung teilzunehmen! ;)G always x
Das Buch ist auch absolut fantastisch. ♥
Meine Wunschliste findest du oben im Menü (WuLi).
Was stellst du dir denn vor, was deine Blogvorstellung betrifft?
GlG
Kitty ♥