Kate und Patrick haben sich gefunden und wollten sich eigentlich niemals mehr los lassen, doch dann geschieht der schreckliche Anschlag auf das Word Trade Center, in dem Patrick arbeitet. Er kann leider nicht mehr gerettet werden. Für Kate bricht natürlich eine ganze Welt zusammen, doch sie fängt sich und hat 13 Jahre später sogar einen neuen Freund, den sie bald heiraten möchte, aber dann wird sie in ihren Träumen von ihrem Exmann aufgesucht, was ihr Leben nun völlig durcheinander bringt. Was hat es mit diesen Träumen auf sich? Wird Kate mit ihrer Vergangenheit abschließen und erneut das Glück finden können?
Ich lächelte. Das war die Art, auf die wir immer Ich liebe dich zueinander sagten, in unserer ganz eigenen Sprache.
„… dass ich für dich bestimmt war“, erwiderte ich.«
Zitat aus: „Über uns der Himmel“
Patrick ist ein Mann, wie man sich ihn als Frau wünscht. Er ist charmant, aufmerksam und immer für seine Frau da. Schade, dass ihn das Schicksal so hart getroffen hat.
Aber mal von vorne: Kate erzählt uns diese Geschichte aus ihrer Sicht und bedient sich der Ich-Form, was es mir außerordentlich leicht gemacht hat, mich mit ihr zu identifizieren. Außerdem mochte ich die Hauptfigur auch total gerne. Sie wirkte echt und authentisch auf mich. Zudem kamen Kates Gefühle bei mir an und haben mich die ein oder andere Träne vergießen lassen. Schon am Anfang, als sie ihren Mann auf diese tragische Art und Weise verliert, lief mir das Wasser aus den Augen. Trotz der eher kurzen Einleitung, hat es Kristin Hamel dennoch geschafft, mir die Beziehung der Beiden so nahe zu bringen, dass ich am Boden zerstört war, als ich gelesen habe, Patrick hat es wirklich nicht geschafft. Es ist zwar aus dem Klappentext ersichtlich, doch es fühlte sich eindeutig nicht schön an, dies mitzuerleben.
Die verschiedenen Themen, die Kristin Hamel anspricht, haben mich allesamt zutiefst berührt und mich nachdenklich gestimmt. Ich bewunderte allen voran Kate, wie gut sie sich mit ihren kleinen Patienten beschäftigt hat und mit ihnen umgegangen ist. Ich hatte bis dato noch nichts von einer Musiktherapie gehört, mich aber jetzt ein bisschen mehr damit auseinander gesetzt. Toll, dass es so etwas gibt.
Besonders gut an Über uns der Himmel hat mir gefallen, dass man bis zum Ende überhaupt keine Ahnung hat, was es mit Kates ominösen Träumen auf sich hat. Ist sie vielleicht auch im Word Trade Center gewesen und liegt gerade im Koma, hat aber diese realistischen Träume? Oder ist ihr reales Leben ein Traum, der Traum jedoch echt? Ich habe zig verschiedene Theorien aufgesetzt und war umso überraschter, als ich endlich die Auflösung gelesen hatte. Mit so einem Schluss hätte ich absolut nicht gerechnet und ja, ich gebe es zu: Auch bei dieser Wendung musste ich Heulsuse mal wieder zu meinen Taschentüchern greifen.
Kristin Hamel hat es erneut geschafft, einen absolut fantastischen Roman zu zaubern, bei dem sicherlich kein Auge trocken bleibt. Die Geschichte hat sehr viel Tiefe und lebt von Emotionen, die allesamt eindeutig zu Herzen gehen. Ich bin tief beeindruckt, mit wie viel Liebe die Autorin ihre Figuren zeichnet und wie sie es schafft, ihre Leser in die Geschichte zu ziehen und sie zu einem Teil davon werden lässt.

8 Comments
Hi Kitty,
ich fand das Buch auch richtig klasse! Es ist sogar mein Monatshighlight April 🙂
Deine Rezi finde ich echt toll geschrieben!
Liebste Grüße
Sonja
Vielen Dank, liebe Sonja. 🙂 Ich habe zig mal neu angefangen, weil ich einfach nicht in Worte fassen konnte, wie toll ich dieses Buch fand. Freut mich, dass dir die Rezension gefallen und du das Buch auch so magst, wie ich. 🙂
GlG
Kitty ♥
Huhu,
na da bin ich aber beruhigt, dass dieses Buch bei dir gut angekommen ist, ich werde es auch diesen Monat lesen.
Liebe Grüße
Alina
Dann wünsche ich dir ganz viel Spaß dabei. Es ist echt rundum gelungen. 🙂
GlG
Kitty ♥
Hallöchen meine liebe Kitty,
phew. Irgendwie sehe ich das Buch gerade überall und alle bewerten es positiv. Nun, so ging es mir aber mit dem ersten Buch von ihr auch schon und ich fand das zwar auch gut, aber nicht so berauschend. Hier sagt mir auch einfach der Klappentext schon nicht wirklich zu. :/ Ich glaube trotz der ganzen guten Bewertungen werde ich lieber die Finger davon lassen.
Liebst, Lotta
Ach schade, dass ich dich nicht überzeugen konnte. 🙁 Dabei bin ich mir sicher, dass dir das Buch genau so gut gefallen würde. Aber wenn du dir nicht sicher bist, ist es schon besser, wenn du es eher nicht bei dir einziehen lässt.—->Du verpasst aber was. :-O
GlG
Kitty ♥
Ich habe mir das Buch gestern gekauft. Ich bin sehr gespannt ob ich es auch so toll finde. Danke für die Rezension!
Lg Sonja
Gerne. 🙂 Ich hoffe, dir gefällt es genau so gut, wie mir. 🙂
GlG
Kitty ♥