Die Gemeinschaft von Mandrodage Meadows ist offiziell aufgelöst, die ehemaligen Mitglieder leben in Freiheit, und Pioneer, ihr brandgefährlicher Führer, wartet hinter Gittern auf seinen Prozess. Lyla glaubt, das Böse sei besiegt – doch während sie versucht, sich in Codys Familie einzuleben und einen normalen Teenageralltag zu führen, lenkt Pioneer aus dem Gefängnis heraus unbemerkt weiter die Geschicke der Gemeinschaft. Er und seine Jünger haben nur ein Ziel: Sie wollen Lyla wieder zu einer der ihren machen; koste es, was es wolle …
Lyla hat die Gemeinde verlassen und denkt, sie sei dem Bösen entkommen, doch schon sehr schnell stellt sie fest, dass dies ein großer Irrtum ist. Selbst jetzt, nachdem sie bei Codys Familie eingezogen ist, wird sie immer noch verfolgt und dazu gedrängt zurück zu kommen.
Was sie dabei alles anstellen, kann man sich in seinen schlimmsten Alpträumen nicht ausmalen. Wird Lyla zurück gehen?
Zitat aus: „Gated – Sie sind überall“
Cody habe ich unglaublich ins Herz geschlossen. Er bestärkt Lyla in dem, was sie tut und ist ihr eine große Stütze. In Cody hat Lyla ihren „Deckel“ gefunden, der immer für sie da ist.
Ich muss sagen, dass ich bei Gated ebenfalls ein wenig skeptisch war, wie sich die Geschichte weiter entwickeln würde und zu welchem Ende sie kommt. Der Beginn der Dilogie schwächelte am Anfang nämlich erst ein bisschen, bevor er ordentlich an Fahrt aufnahm. Und hier? In der Fortsetzung geht die schnelle Reise mit Lyla genau dort weiter, wo sie einst aufhörte. Es passiert so unglaublich viel, dass ich gar nicht mehr richtig hinterher gekommen bin.
Zuerst erleben wir die Protagonistin in ihrem neuen Zuhause, lernen neue und alte Bekannte (besser) kennen und können uns richtig in die Geschichte flüchten. Am Anfang dachte ich noch, dass es Lyla wirklich sehr gut getroffen hat und es hat mich sehr gefreut, dass so viele Menschen hinter ihr stehen. Doch dann wendete sich das Blatt. Nämlich als die Gemeinde versuchte, sie wieder zurück zu holen. Ab diesem Zeitpunkt startet der Turbo Boost. Die Spannung ist kaum mehr auszuhalten, so dass ich wie wild durch die Seiten gehuscht bin. Es ist an manchen Stellen an Grausamkeit nicht mehr zu überbieten, was die Menschen aus der Gemeinde alles machen, nur, damit ihr „Schäfchen“ zu ihnen zurück eilt.
Ganz besonders erschreckend waren für mich die Eltern von Lyla. Ich kann es nicht verstehen, wie man eine Gruppe von Menschen über die Bedürfnisse seiner eigenen Tochter stellen kann. Schließlich sollte doch nichts wichtiger sein, als das eigene Kind, oder?!
Der Schreibstil von Amy Christine Parker hat mich wieder mal in seinen Bann gezogen. Erneut lief vor meinen Augen der Film der Geschichte ab und hat mir des Öfteren eine echte Gänsehaut beschert. Ich konnte mich so gut mit Lyla identifizieren, die übrigens die Ich-Erzählererin ist, dass ich mit ihr zusammen Angst bekommen habe, wenn erneut etwas Seltsames geschehen ist. Ich war so sehr in ihrer Rolle, dass ich des Öfteren Nein! Tus nicht! während des Lesens von mir gegeben habe. Oh mein Gott! Kam auch sehr häufig vor…
Es gibt so viel zu entdecken und es passieren so viele Dinge, das man völlig außer Atem gerät, weil man diesen ständig anhält. Die meisten Überraschungen kamen so plötzlich wie die vielen Wendungen. Keine Einzige hatte ich auf meinem Zettel.
Das Ende hat mich genau so überzeugt, wie die gesamte Geschichte an sich. Es rundet alles sehr schön ab und hat mich äußerst zufrieden zurück gelassen.

12 Comments
Hey,
ich bin gerade durch Facebook auf deinen Blog aufmerksam geworden. Und ich muss sagen, dass er mir wirklich gut gefällt und ich gleich mal Leserin werde. 🙂
Vielleicht magst du ja auch mal auf meinem Blog vorbei schauen. Wir lesen nämlich fast die selben Genre. Meine Lieblingsgenre sind nämlich auch Jugendbücher und Thriller. 🙂
Ganz liebe Grüße und einen schönen Tag noch, Kathi. ♥
http://kathisbuecherstapel.blogspot.de/
Vielen Dank für deine lieben Worte. Freut mich sehr, dass es dir hier gefällt. 🙂 ♥
Ich schaue mir deinen auf jeden Fall auch gleich mal an. Bin ja immer wieder total neugierig auf neue Blogs. 🙂 Und wenn wir echt denselben Büchergeschmack haben, würde das ja gut passen. 🙂
GlG
Kitty ♥
ich habs gerade vorhin fertig gelesen und kann dir zu großen Teilen einfach nur zustimmen. Die Szenen mit der Sekte sind einfach total spannend und erschüttern einen wirklich sehr. Trotzdem wirkt das Buch nicht überzogen und man denkt die ganze Zeit, dass es wirklich so abläufen könnte.
Generell fand ich die Geschichte auch sehr gut, ich finde nur (wieder), dass sie etwas länger hätte sein können. Manchmal, gerade was andere Charaktere als Lyla angeht, hätte ich mir mehr Tiefgang gewünscht.
Ja genau so habe ich es auch empfunden. Man hört ja sehr viel, wie es in solchen Sekten abgehen soll und so wie die Autorin dieses Thema angegangen ist, hat es mir sehr gut gefallen und auch ein bisschen sprachlos gemacht.
Stimmt, sie hätte schon etwas länger sein können, allerdings bin ich auch so zufrieden, wie es letztendlich gelaufen ist. Ich habe immer Schiss, dass falls dieser Teil ein dicker Wälzer geworden wäre, sich Langeweile hätte einstellen können und das mag ich ja gar nicht.
Also zu den Nebenfiguren: Mir hat die Farbe gereicht, aber das ist natürlich auch immer Geschmackssache. Wäre ja ätzend, wenn wir alle immer dieselbe Meinung hätten. :-O
GlG
Kitty ♥
Ich fand beide Bände auch großartig! Tolle und mitreißende Geschichte! LG Verena von Books-and-cats
Freut mich, dass du ebenso begeistert von den Büchern bist, wie ich. 🙂
GlG
Kitty ♥
Ahh ich muss es haben *-* Wenn ich höre wie davon schwärmst, denn mir gefiel ja schon der erste Band total gut!
LG Piglet ♥
Dann wird dir dieser auch gefallen und zwar sogar noch besser. Ich habe es selten erlebt, aber hier ist der zweite Band tatsächlich besser als der Erste.
Bin gespannt, ob du es auch so sehen wirst. 🙂
GlG
Kitty ♥
Ich war wie du auch etwas skeptisch. Gleichzeitig aber auch sehr neugierig. Deine Rezi zeigt mir jetzt aber, dass ich den zweiten Band auf jeden Fall lesen sollte.
Liebste Grüße
<333
Auf jeden Fall, Liebes! Der zweite Teil fängt gleich total spannend an, was sich im Laufe der Zeit sogar noch steigert. Ich persönlich fand es ja nicht so toll, dass es beim ersten ein bisschen dauerte, bis die Geschichte an Fahrt aufnahm. Hier sitzt man gleich in einem ICE und ist die ganze Zeit über begeistert.
Absolut top. 🙂
GlG
Kitty ♥
Huhu 🙂
schöne Rezi :). Ich fand Band 01 leider nicht so gut… muss mal sehen ob ich weiterlese :S
Liebe Grüße
Gefiel dir das Buch insgesamt nicht, oder nur der wirklich etwas schwächelnde Beginn? Wenn es letzteres ist, solltest du dem zweiten Band eine Chance geben, denn dort geht es die ganze Zeit spannend zu, ohne dass sich langweilige Stellen eingeschlichen haben. 🙂
GlG
Kitty ♥