Frank Decker kann sich nicht vorstellen, dass Hailey nicht mehr am Leben ist. Selbst als ein weiteres Kind tot aufgefunden wird, hält er an seiner Meinung fest und macht alles in seiner Macht stehende möglich, um das Kind zu finden.
Sein Weg führt in nach New York, seine Ermittlungen geben schauriges Preis. Wird er es schaffen, sie zu finden, oder ist sie vielleicht doch schon nicht mehr am Leben?
Cover
Eigentlich ist es nichts Besonders und würde mich so jetzt auch nicht magisch anziehen. Zum Glück habe ich trotzdem gelesen und bin begeistert! Nachdem ich in die Geschichte eingetaucht war, machte für mich das Cover immer mehr Sinn. Ich sehe darauf Decker, wie er rennt, um Hailey zu finden.
Gesamt
Als aller erstes möchte ich betonen, dass ich diesen Thriller in einem Rutsch durchgelesen habe. Nicht auszudenken, was passiert wäre, hätte ich das Buch auch nur einmal zur Seite legen müssen. Das ist bei dem Tempo, welches Don Winslow an den Tag legt auch einfach nicht möglich.
Ab der ersten Seite an, wird man in das Buch hineingezogen. Eine unsichtbare Hand hält einen in der Geschichte fest. Es ist so unfassbar spannend, dass man wirklich nicht anders kann, als das gesamte Buch innerhalb kürzester Zeit zu inhalieren.
Der Autor hat es geschafft, diese unerträgliche Spannung durch das gesamte Buch aufrecht zu erhalten, was ich als äußerst positiv bewerte.
Frank Decker macht wirklich alles in seiner Macht stehende, um Hailey zu finden und damit meine ich wirklich alles. Er erzählt uns aus seiner Perspektive, wie seine derzeitige emotionale Verfassung ist, und was in seinem Kopf so vorgeht. Dabei ist er so authentisch und wirkte auf mich total echt und überzeugend. Ich konnte mich sehr gut mit ihm anfreunden und hatte eine sehr gute Verbindung zu ihm.
Was er alles erlebt, ist gar nicht in Worte zu fassen. Es hat mich gleich gepackt und bis zur letzten Seite nicht mehr losgelassen, denn der Autor wirft uns immer mal wieder einen Hinweis vor die Füße, der allerdings überhaupt nichts bringt, sondern einen eher noch verwirrter macht, was die Aufklärung des Falls angeht, was die Spannung natürlich immer weiter in die Höhe treibt.
Verschiedene Wendungen und viele Überraschungen machten „Missing.New York“ außerdem für mich zu einem reinsten Lesevergnügen.


6 Comments
Huhu meine Liebe,
vielen Dank für meinen kommenden Wunsch der Woche :DDD
Du hast es geschafft, dass ich das Buch, welches ich in den Vorschauen eigentlich nicht wirklich ansprechend gefunden habe nun UNBEDINGT haben muss 😉
Es klingt echt saumäßig gut und wenn du das Buch schon nicht zur Seite legen konntest…haben will!!!
Hinzu kommt, dass ich von dem Autor noch nichts gelesen habe und da teste ich doch gerne seinen "Pageturner" 😉
Wie immer eine tolle Rezi meine Liebe!
Hab einen wundervollen Abend!
<333
Ich hatte das bei den Vorschauen auch nicht auf meinem Zettel. Was vielleicht auch daran liegt, dass das Cover eben beim ersten Blick nichts Besonderes ist. (Bin ja ein Cover-Käufer *schäm*) Aber jetzt, wo ich es gelesen habe: Wow! Ich bin echt begeistert und total positiv überrascht. Die Seiten flogen nur so an mir vorbei, so spannend und fesselnd ist das Buch. Ich bin mir sicher, es wird dir ebenfalls sehr gut gefallen. 🙂
Danke, Liebes ♥
Hab einen schönen Start in die neue Woche
GlG
Kitty ♥
da magst du recht haben! Das Cover ist definitiv kein Highlight!
Hatte das Buch auch heute bereits in der Hand, allerdings konnte ich dann letztendlich widerstehen, da ich mir nur ein TB für 10€ kaufen wollte. Von daher bin ich nun mit leeren Händen raus! Mal sehen, wie lange das noch gut geht 😉
Ich weiß ja nun, dass es auch am HBF zu haben ist *g*
Hab noch einen wundervollen Abend
<333
Na dann bin ich ja mal gespannt, wann du schwach wirst. 😉
Und, was wird dein nächster Winslow? 😉 Ich stimme Dir beim Tempo absolut zu, das Buch war von den Kapiteln her auch wirklich clever aufgeteilt, man wollte immer nur noch ein kleines Stück lesen und hatte dann schon wieder 100 Seiten verschlungen. ^^
Ich bin zwar inhaltlich nicht ganz so überzeugt von der Geschichte, aber schreiben kann Don Winslow wie ein Weltmeister. Das ist keine Frage. Pageturner ist wirklich das richtige Wort, es ist auch einfach wirklich leichte Krimikost, man braucht nicht viel denken und rast einfach durch. Mir hat dabei dann zwar etwas das Gehaltvolle gefehlt, aber so gute Unterhaltung muss ja auch mal gewürdigt werden! 🙂 Schade fand ich, dass das Buch durch sein Tempo fast kaschieren wollte, dass es eigentlich nicht viel hinter der Geschichte gibt. Jetzt mal abgesehen von dem Plot um das entführte Mädchen, das war schon eine Nummer, über die man nochmal länger nachdenken kann, aber so insgesamt war mir das alles zu schwarz/weiß. Es gab die Guten und die Bösen und jeder hat sein Programm abgespult. Ich glaube, ich hätte mir da noch ein wenig mehr Facetten gewünscht. Aber als Unterhaltungsthriller für einen Sonntag auf der Couch fand ich das Buch gelungen, da hat das Lesen für sich schon richtig Spaß gemacht. 🙂
Mein nächster Winslow wird "Jahre des Jägers" werden. 🙂 Wie du siehst, ich bin mega gut vorbereitet und informiert. :-O
So ging es mir auch. Ich wollte nur mal eben schnell anlesen und anschließend Essen kochen. Aus dem kurz anlesen wurde letztendlich: Ich lese das Buch komplett durch. Aus dem Kochen wurde dann schließlich nichts mehr. Es hat nur noch für ne Pizza gereicht. :-O
Ich fand alles einfach großartig. Und war vollends zufrieden.
Mal sehen, wie der nächste Winslow wird. (Die Anderen werde ich auch noch lesen. 🙂 )
:-*