Rachel: Mit der Hauptprotagonistin konnte ich mich gut identifizieren. Sie ist authentisch, toll gezeichnet und wirkte sehr lebendig auf mich. Besonders toll finde ich, dass sie uns ihre Geschichte aus ihrer Sicht in der „Ich-Form“ erzählt.
Matt, Rachels Freund war mir viel zu oberflächlich, genau wie
Cathy. Diese habe ich sogar noch mehr verabscheut, weil ihr das Materielle weit über dem, was wirklich zählt geht.
Sarah ist Rachels beste Freundin und immer für sie da. Sie ist wirklich toll. Schade, dass man nicht noch ein wenig mehr von ihr lesen kann.
Jimmy ist total herzlich und selbstlos. Neben Rachel ist er zweifellos mein Lieblingscharakter.
„Was findest du denn so lustig?“ […] „Dich. So, wie du hier sitzt, siehst du genauso aus, wie damals, als du dreizehn warst.“
„Herzlichen Dank. Wenn du immer solche Komplimente machst, wundert es mich nicht, dass du solo bist.“
Ich befand mich mitten in einer Leseflaute, als ich zu diesem Buch griff. Die vielen positiven Stimmen ließen mich hoffen, mit diesem Exemplar die Flaute zu besiegen und wieder Spaß am Lesen zu haben.
Es hat funktioniert!
Schon auf der ersten Seite war ich wie in einem Bann aus dem es kein Entkommen gab. Dani Atkins schreibt so wunderbar gefühlvoll und lebendig, dass ich das Gefühl hatte, ich würde die Geschichte im Filmformat begleiten und sogar selbst die Hauptrolle spielen.
Diese gehört Rachel – einer starken Protagonistin, die vor Leben nur so sprüht und doch so wahnsinnig zerbrechlich ist. Das was sie erleben musste, brachte mich schon auf den ersten Seiten zum Weinen – so sehr konnte ich mich mit ihr identifizieren.
Oft habe ich erlebt, dass die Prota selbst phantastisch ausgearbeitet wurde, doch darunter die Nebendarsteller leiden mussten – Bei „Die Achse meiner Welt“ schließt man aber auch diese schnell ins Herz.
Ich habe bemerkt, wie ich das Buch erlebe. Manche Personen beschimpfte ich, manche wiederum habe ich sogar lieben gelernt. Allen voran natürlich Jimmy, deren liebenswerte Art einfach entzückend ist.
Der Roman ist so toll und berührend, dass ich mehrmals selbst ein Kribbeln im Bauch hatte. Zudem wird die Spannung stets hoch gehalten, da man natürlich wissen möchte, warum Rachels Leben plötzlich so komplett anders ist. Die Erklärung konnte ich mir denken, das Ende war aber trotzdem sehr überraschend für mich und hat mich zum Weinen gebracht.
Der Ort, zu dem ich unterwegs war, hatte für mich keinen Schrecken. Wieso auch? Es gab von einem Geist nichts zu fürchten, wenn es sich um den Geist eines geliebten Menschen handelte.

14 Comments
Eine positive Stimme mehr diesem Buch 😀
Vielleicht lasse ich mich doch mal hinreißen und les es… vor allem in Anbetracht der aktuellen Leseflaute bei mir -.-
Liebe Grüße 🙂
Oh, gegen Leseflauten ist dieses Buch vorzüglich geeignet, Liebes. 😉 Ich spreche da quasi aus Erfahrung. *lach* Es ist wirklich schön – Trau dich. 🙂
GlG
Kitty ♥
Oh, das klingt doch interessant 🙂 Ich bin ja immer gespannt, wie die Blogger die Bücher finden, die gerade überall gehyped werden ^^ Und dazu gehört auch dieses Buch, welches ja gant gut anzukommen scheint (im Gegensatz zu Krähenmädchen zB) 🙂
Schöne Rezi!
Liebste Grüße, Vivi ♥
Ich bin total froh, dass ich mir "Krähenmädchen" nicht gekauft habe. Es klang wirklich total gut, aber nachdem, was ich jetzt so über das Buch lese, bin ich echt erleichtert, es liegen gelassen zu haben.
Mit diesem kannst du allerdings echt nichts falsch machen. Hach, was hab ich geflennt. -.-
GlG
Kitty ♥
Hallöchen meine Liebste!
Hach ja, das Buch ist einfach .. ich weiß nicht. Ich glaube ich konnte mit meiner Rezension dem Buch gar nicht gerecht werden. Es war einfach ein echter Pageturner. Ein Highlight.. ich wills noch nicht beschreien aber es hat eine gute Position für das Jahreshighlight. 😀
Und ja Vivi hat recht. nicht alle gehypten Bücher sind toll.. und ich habe beide gelesen und ja .. man merkt doch einen deutlichen Unterschied zwischen Hype und Hype .. xDD
Liebst, Lotta
Ja, genau so ist es. Es gibt tatsächlich einen Unterschied. Ich habe zum Beispiel den Hype um "Shades of grey" absolut nicht verstanden, du? Irgenwie hat mich die Story irgendwann nur noch genervt. -.-
Ich wusste auch nicht, wie ich das Buch rezensieren soll. Habe zig Mal wieder von vorne angefangen. Deshalb ist es auch so kurz geworden. Wie soll man dieses Buch nur gerecht bewerten, wenn einem die Worte fehlen (und man nicht mehr gucken kann, weil man noch am Heulen ist)?
Ich werde auf jeden Fall "Krähenmädchen" an mir vorbei ziehen lassen. Das tue ich mir nicht an. 😉 Habe schon diverse Rezis gelesen (Deine lese ich auch gleich noch) und bislang eigentlich nur Negatives gehört. Nein, der Kelch geht an mir vorbei. (Worüber ich echt froh bin. 😉 )
*drück dich*
Kitty ♥
Schönen Abend Liebes 😀
Ihr schwärmt alle so wundervoll über dieses Buch und auch deine Rezension UND das Fazit dazu…ich MUSS es mir zulegen. <3 Es klingt wirklich wundervoll und das es deine "Leseflaute" so fix besiegen konnte: Nur noch ein Grund mehr für mich. Da werde ich gleich mal morgen bei uns in der Buchhandlung schauen, ob sie es vorrätig haben. *mir die Daumen drück*
Auf jeden Fall kann ich deine Beweggründe verstehen und freue mich, dass es dich so umhauen konnte. Eigentlich mag ich diese "Hype" Bücher nicht, aber dieses erscheint mir so besonders toll, dass man nicht drum herum kommt, es sich näher anzuschauen.
Danke für diese Rezension & meinen heraufbeschworenen Drang, morgen die Buchhandlung zu stürmen. 😀
Dir noch einen schönen Abend Kitty. :))
Es grüßt
~ Jack
Da sind wir uns wohl einig 😀
KAUFT ES EUCH! xD
So ist es richtig, lieber Jack. Renn morgen in die nächste Buchhandlung und nimm es mit. Dann schließt du dich am besten ein und genießt nur noch. Telefon ausstellen, Klingel ignorieren und schon kanns los gehen. 🙂
Aber mal im Ernst: Es freut mich echt total, dass ich euch beiden das Buch schmackhaft machen konnte. Ich bin eigentlich auch immer eher skeptisch was gehypte Bücher angeht, aber bei diesem ist es echt gerechtfertigt. Bislang habe ich glaube ich auch noch keine negative Stimme dazu gehört.
Bin sehr auf eure Meinung gespannt. 🙂
GlG
Kitty ♥
P.S. Jack: Bei "Du kannst keinem trauen" hatte ich doch auch "Recht", oder? 😉
AYE AYE MADAM 😀
xD Am besten morgen alles ausschalten *Strom, wer braucht denn schon? ^^ Der stört doch nur*
Sicher ist sicher. 😀
Ja du kannst dich durchaus als Schuldige bekennen. x3 Aber eine, die ihren Job gut gemacht hat. Irgendwo da draußen wird diese eine, negative Stimme sicherlich noch kommen…aber ich hab mich mit all euren positiven Rezensionen "gerüstet", sodass ich mich nicht davon abbringen lasse, das Buch zu lesen.
Liebe Grüße zurück
~ Jack
A.A.P.S: ABSOLUT! Ich spam dich morgen zwecks Vermutung auf Facebook zu. ^.^
Huhu meine Liebe,
Pageturner klingt nun wirklich verlockend! Eigentlich wollte ich mich von dem Buch ja zunächst fern halten, weil man es nahezu überall gesehen hat, aber ich merke, dass ich so langsam aber sicher in den Kaufmodus übergehe 😉
Danke dafür! Wieder mal eine tolle Rezi!
Liebste Grüße und ein gutes Nächtle
Steffi
Danke schön, Liebes.
Ich wusste nicht, wie ich mich ausdrücken sollte. Habe noch so tief im Buch festgesteckt, dass ich keine Ahnung hatte, wie ich dem irgendwie gerecht werden soll. Wollte nicht zu viel verraten, aber auch nicht zu wenig schreiben. Letztendlich bin ich aber zufrieden mit der Rezi. Vor allem auch deshalb, weil ich euch das Buch schmackhaft machen konnte. 🙂
Wenn du es zu Hause hast und liest, dann leg dir bitte Taschentücher bereit. Hach, ich könnte schon wieder heulen, wenn ich dran denke. -.-
Schlaf schön
Kitty ♥
Aye aye Sir, wird erledigt!
Sowohl was das Kaufen als auch das Bereitstellen von Taschentüchern anbelangt!
Da mein Wecker auch schon um 2 Uhr geht (ich habe ja immer noch die Hoffnung, das ich ein paar Sternschnuppen sehe), werde ich nun ins Bettchen wandern!
Gutes Nächtle!
<333
Lach, da hat sich Jack wohl doch politisch korrekter ausgedrückt :DD
Ich xxx dann mal das Sir und ersetze es durch Madam 😉