

Eliza ist 16 Jahre alt und lebt mit ihren Eltern und ihren Geschwistern in einer amischen Gemeinde. Das Mädchen befindet sich mitten in ihrer Rumspringa und möchte diese dazu nutzen auch mal die andere Welt kennen zu lernen. Sie ist bislang ohne elektrische Geräte aufgewachsen und hat noch nie etwas von einem Handy gehört, geschweige denn mal einen Film im Fernsehen gesehen.
Nach langem Hin und Her beschließen ihre Eltern sie ziehen zu lassen und ihr die Möglichkeit zu geben, sich selbst zu entscheiden, ob sie als Amisch leben möchte und getauft wird, oder ob sie alles hinter sich lässt und ein Leben der Englischen führen möchte.
Eliza ist hin und weg von dieser Möglichkeit und begibt sich auf ihre große Reise. Während dieser Zeit lernt sie Joshua kennen und fühlt sich schon bald von ihm angezogen. Wird sie bei ihm bleiben, oder sich doch taufen lassen?


Seite 98
Charaktere
Ich liebe Eliza! Dieses Mädchen ist so authentisch und so unfassbar real, das ich sie gern mal persönlich kennen lernen würde. Sie steht zu ihren Fehlern, wenn sie welche macht und lacht auch noch darüber. Ihre Unsicherheit, die sie besonders in der „anderen Welt“ hat, macht sie sehr real und sympathisch. Eliza ist eine Protagonistin mit Ecken und Kanten, was mir sehr gut gefallen hat.
Joshua ist der typische Junge, dem die Herzen der Mädchen nur so zufliegen. Er könnte sie alle haben, doch dies will er gar nicht. Sein Herz gehört Eliza, sehr zum Verdruss der anderen weiblichen Charaktere.
Ich fand es total schön, wie er seine Freundin verteidigt und auch, das Joshua in der Lage ist Gefühle zu zeigen. Dies macht er während der Geschichte mehr als ein Mal, was bei mir diesen typischen „Aaaaawwww-Effekt“ hatte.

Seite 192
Gesamt
Nancy Grossmans Werk ist für mich schon jetzt ein absolutes Highlight. Es ist flüssig und leicht geschrieben und lässt sich so innerhalb weniger Tage problemlos verschlingen. Das Thema wurde phantastisch umgesetzt und so gibt uns „Draußen wartet die Welt“ einen für mich perfekten Einblick in die Welt der Amisch und vermittelt uns durchaus realitätsnah ihre Lebensweise.
Ich konnte mich sofort in die Protagonistin hineinversetzen, was sich das gesamte Buch über auch nicht geändert hat. Eliza ist ein zauberhaftes Mädchen, die ihren Platz in der Welt erst noch finden möchte. Als wäre dies in einer Welt nicht schon genug, muss sie sich aber auch noch entscheiden, in welcher der beiden sie sich niederlassen möchte.
Neben den ganzen Infos über die Lebensweise der Amisch kommen bei „Draußen wartet die Welt“ die Gefühle auch nicht zu kurz. Eher im Gegenteil. Ich habe noch nie so oft bei einem Buch still vor mich hin geweint, wie bei diesem. Dabei ging es aber nicht immer nur um die Liebesgeschichte, die sich immer weiter entwickelt, sonder auch um viele andere, kleinere Ereignisse, die einen wirklich großen Effekt bei mir ausgelöst haben. Nancy Grossman hat diese Ereignisse so voller Emotionen geschildert, dass ich gar nicht anders konnte, als zu weinen. Selbst wenn ich die Tränen zurück gehalten habe, einen dicken Kloß hatte ich trotzdem im Hals.
Auch der Humor kommt in diesem Roman zum Zuge. Es war für mich herrlich zu lesen wie Eliza versucht sich in einer Welt voll Elektronik zurecht zu finden. Ich musste mehrmals an mich halten um mich nicht kaputt zu lachen. Ich habe mir an solchen Stellen immer ihr Gesicht vorgestellt, wie sie eingeschüchtert und mit Fragezeichen in jedem Auge da steht und überhaupt keine Ahnung hat, was für ein (elektrisches) Teil das nun wieder ist – und wie es bedient wird.
Auf jeder einzelnen Seite wollte ich wissen, wie sich Eliza entscheiden wird. Für ein Leben bei den Engländern oder ein Leben bei den Amisch? Ich habe mich selbst oft gefragt, wie ich mich entscheiden würde und bin zu keinem Ergebnis gekommen. Bevor ich das Buch gelesen habe, war von vorne herein klar, das ich mir ein einfaches Leben nicht vorstellen kann, aber seit mir Eliza ihre Geschichte erzählt hat, bin ich viel unschlüssiger. Besonders wenn ich es mit den Augen der Protagonistin betrachte, die mich 448 Seiten an ihrer Hand durch ihre Geschichte geführt hat und dies so real, das ich mich manchmal selbst als Eliza gesehen habe.
12 Comments
o.O Jahreshighlight… Hört sich aber wirklich nicht schlecht an. Schöne Rezi, hast mich neugierig gemacht. 🙂
Liebe Grüße
Katja
Danke ♥ Ich hatte arge Schwierigkeiten die Rezi zu verfassen, weil ich Angst hatte, dem Buch nicht gerecht werden zu können, aber zum Glück scheint es mir doch gelungen zu sein. 😉
Lies es unbedingt! Ich finde es so toll 🙂
GLG
Kitty ♥
Jetzt bin ich richtig neugierig geworden! ich mag deine Rezensionen richtig gern!♥
Alles Liebe und ich wünsche dir ein wundervolles Wochenende!
<3
Catherine
Ooohh, danke schön. 🙂
Danke, das wünsch ich dir auch (Jedenfalls das, was noch vom Wochenende übrig ist 😉 )
GLG
Kitty ♥
Oh, es klingt soooo toll *-* Ich möchte es unbedingt ganz bald lesen! Echt tolle Rezi <3
Mach das auch unbedingt! Bin gespannt, ob dich das Buch auch so begeistern kann, wie mich.
Danke 🙂
GLG
Kitty ♥
Ich fand das Buch auch einfach toll!
Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass man es nicht mögen kann. Du?
GLG
Kitty ♥
Das Buch habe ich ja in meiner Buchvorschau Februar vorgestellt, weil es mich einfach so angesprochen hat. Aber jetzt nach deiner Rezension muss ich es wirklich bald lesen. Wenn da nicht noch so viele andere tolle Bücher warten würden..
Liebe Grüße, Katja 🙂
Und genau wegen deiner Buchvorschau bin ich überhaupt erst drauf aufmerksam geworden. Danke! 🙂
Ja das Problem mit den anderen Büchern kenne ich zur Genüge. Man möchte zig Bücher am liebsten sofort lesen, weil sie einen total interessieren, aber dann schleichen sich doch noch andere Bücher hinzu, die einem wichtiger erscheinen. Geht mir genau so. Ich habe so viele ungelesene Bücher hier stehen, aber bei der Flut an Neuerscheinungen werden mir schließlich andere Bücher wichtiger. Hach, wir haben es schon nicht leicht. 😉
GLG
Kitty ♥
Hallöchen Zuckerpuppe !
ich habe dann mal ganz keck herunter gescrollt und nur das Fazit gelesen und jeahhhh ich bin froh, dass sich das Buch schon in meinem Besitz befindet 😀 Ich hatte ja schon ein bisschen Angst, dass du schreibst "War kacke." xD dann hätte ich echt arge Probleme mit dem Lesen gehabt, das weiß ich jetzt schon! ^^ Aber ein Glück ist es nicht so 😀 und ich darf mich auf dieses Buch freuen.
Danke dafür <3
Liebst, Lotta
Schätzelein, du hättest ruhig alles lesen können. Ich spoiler nämlich auch nicht. 😉
So geht es mir auch immer, wenn du ein Buch vor mir gelesen hast und ich die Rezi lese. Ich hoffe dann immer: "Och bitte, bitte, lass es ihr gefallen haben." Weil ich meistens genau weiß, was passiert, wenn du ein Buch nicht so berauschend fandest: Mir wird es zu 90 % ähnlich gehen.
Hier brauchst du dir allerdings keine Sorgen machen. Ich denke, du wirst es genau so mögen, wie ich. Bin schon gespannt, wie deine Note ausfallen wird. 🙂
Gerne doch :*
GLG
Kitty ♥