Seite 47 „
Faris ist ein gebrochener Mann. Nicht nur die Tatsache vom Dienst suspendiert zu sein, nein auch Dinge die in seiner Vergangenheit geschehen sind, nagen sehr an ihm. Oft wegen seiner Herkunft angegangen wünscht er sich an manchen Tagen nichts mehr, als einfach vom Leben Abschied zu nehmen. Doch trotz diesem mangelndem Lebenswillen setzt er alles daran den Täter zu fassen. Sein Verhalten hat mir sehr imponiert. Am Anfang habe ich mich noch gefragt, wie „so einer“ das alles schaffen soll. Wie er mit dem Druck umgehen soll. Faris Iskander hat mich von der ersten Seite an total überzeugt und auch überrascht. Ich hätte nie im Leben damit gerechnet, was er alles zustande bringt. Er ist ein „Steh-Auf-Männchen“. Wird er zu Boden geworfen, steht er in Sekundenschnelle wieder auf.
Auch seine Kollegen und viele andere Charaktere wurden von Kathrin Lange so überzeugend erschaffen, dass es mir bei jedem innerhalb kürzester Zeit gelungen ist, sie mir nahe zu bringen.
Seite 287/289 „
„40 Stunden“ konnte mich von der ersten bis zur letzten Seite überzeugen. Kathrin Lange schreibt sehr spannend und lässt so viele unvorhersehbare Dinge geschehen, was für mich ein sehr großer Lesespaß war. Dass die Autorin mit Faris´ Herkunft ein immer aktuelles Thema (Ausländerfeindlichkeit) angesprochen hat, gibt diesen Roman das gewisse Etwas. Auch der religiöse Hintergrund ist wirklich sehr gut umgesetzt. Ich bin immer noch entsetzt, wenn ich daran denke, was mit dem Opfer angestellt wird.
Ich konnte die Reaktionen von dem Protagonisten, aber auch von den Passanten verstehen. (Siehe erstes Zitat). Die Vorurteile, die mal ausgesprochen, mal unausgesprochen im Raum standen fand ich erschreckend. Ich habe mich dabei ertappt, ob ich vielleicht ebenso gedacht hätte, oder von vorne herein ohne Vorurteile an die Sache gegangen wäre.
Zu der eigentlichen Geschichte möchte ich an dieser Stelle gar nicht so viel sagen, weil es komplett die Spannung nehmen würde. Doch so viel kann ich sagen: Ich war schier begeistert. Kein einziges Mal lag ich mit meinen Vermutungen richtig und als ich schließlich wusste, wer der Täter ist, war ich schockiert! Mit diesem Ausgang hätte ich niemals gerechnet. Ich habe Faris ab der ersten Seite beigestanden. Er tat mir total leid, doch dann handelte er wieder so überzeugend, das mir mein Mitleid schließlich irgendwie fehl am Platz erschien. Stellenweise hatte ich eine Gänsehaut und ein wirklich beklemmendes Gefühl, zu was Menschen fähig sein können…
♥lichen Dank an Blanvalet!
6 Comments
Hallöchen,
schöner Blog und tolle Rezi! Da musste ich gleich mal Leserin bei dir werden! Wenn du möchtest kannst ja gerne mal bei mir vorbeischauen: http://garfieldsbuecherecke.blogspot.co.at/ Würde mich sehr freuen!
LG Cornelia
Hallöchen meine Hübsche <3
Oha. 😀 Na das scheint mal ein spannendes Buch gewesen zu sein. ich muss zugeben der Klappentext hat mich jetzt nicht so angesprochen irgendwie.. Vielleicht sollte ich dem Buch mal eine Chance geben 😀
Das Kommentar über mir habe ich auch bekommen und wenn ich mich nicht ganz täusche, dann ist das ein schwerer Fall von Copy and Paste.. ich muss ehrlich sagen, dass ich solche Kommentare hasse.. was bringt es den Leuten denn? .____.
Naja.. <3
Liebst, Lotta
Huhu 🙂
Klingt echt spannend! Werde ich mir auf jeden Fall mal merken!
Ich lass dir liebe Grüße da,
deine neue Leserin Jasmin
http://jasmins-buecherblog.blogspot.de/
Das ist es auch. Wenn du gerne Thriller liest, kann ich dir das Buch nur empfehlen. 🙂
GLG
Kitty ♥
P.S. Es freut mich sehr, dich als neue Leserin begrüßen zu dürfen. 🙂
Und noch so eine begeisterte Stimme… Bisher habe ich noch nichts negatives zu dem Buch gehört, ich werde wohl mal schnell in die Buchhandlung laufen müssen ^^
Es gibt tatsächlich auch nichts negatives über das Buch zu berichten. 😉 Auf, auf in die Buchhandlung. 😉 Bin gespannt, wie es dir gefällt. 🙂
GLG
Kitty ♥